keyvisual



Wir sind umgezogen

Sommerferienangebot

Ohren gespitzt und aufgepasst: In den Sommerferien wird für 10- bis 12-jährige Kinder ein toller Workshop mit unserer Schulsozialarbeiterin Pauline Inhof im CVJM in Schönefeld stattfinden. Mehr Infos hier:

https://www.cvjm-leipzig.de/website/de/ov/leipzig/ferien-for-future

 

Wir sammeln Altpapier!

Für den Förderverein der Clara-Wieck-Schule sammeln wir Altpapier. Geben Sie Ihrem Kind gern ein dickes Bündel alte Zeitungen etc. mit in die Schule, wir küren nach dem Ende unserer März-Sammelaktion eine Gewinnerklasse.

 

Die Lehrer sind heut ausgeflogen

Die Lehrerinnen und Lehrer der CWS haben sich heute Besen und Kinder geschnappt und sind ins Kinderland Taucha ausgeflogen. Stundenlang Spaß und Spiele und ganz viel Lachen sind garantiert und bieten eine willkommene Auflockerung nach den letzten stressigen Wochen vor den Winterferien.

 

 

Abholung der Halbjahresinformationen

In den Ferien erfolgt keine Ausgabe der Halbjahresinformationen, da das Sekretariat nicht besetzt ist. Die nachträgliche Ausgabe der Halbjahresinformationen erfolgt am ersten Schultag nach den Ferien.

Sollten die Kinder krank sein und die Eltern keine Möglichkeit sehen, am letzten Schultag, den 10.02.2023, die Halbjahresinfo abzuholen, kann auch mit - Vollmacht der Eltern - eine andere volljährige Person diese am 10.02.2023 abholen. An diesem Tag ist das Sekretariat bis 12:45 Uhr besetzt.

 

Clara bei Olga im MdbK

In diesen Wochen besuchen die 3. Klassen der Clara-Wieck-Schule die Olga Costa-Ausstellung im Museum der Bildendnen Künste.

Wir freuen uns sehr, mit unseren Schülerinnen und Schülern diese Möglichkeiten des Museums und der Abteilung Kunstvermittlung nutzen zu können. Ganz in Ruhe betrachten wir die Bilder der Mexikanischen Moderne und vor allem natürlcih den Obststand, der dieser Tage in aller Munde in Leipzig ist.

Ganze 69 Sorten Obst und Gemüse sehen wir auf Olga Costas Bild "La vendedora de frutas" von1951. Unseren eigenen Obststand mit unseren Lieblingsfrüchten haben wir natürlich auch schon gemalt im Kunstunterricht, entstanden sind knapp 90 Obststände voller Obst, Gemüse und Blumen.

 

 

„Jugend trainiert für Olympia“ kann kommen

 

Eine Bescherung der besonderen Art erlebten die Teilnehmer der AG „Bewegen an Geräten“ schon vor dem Weihnachtsfest. Mit dem Ziel gestartet, die Schulmannschaft für das Regionalfinale „Jugend trainiert für Olympia“ Gerätturnen zu finden, übten einige Jungen und Mädchen der dritten und vierten Klassen seit Schuljahresbeginn fleißig. So galt es neben Kletterstange, Sprint und Weitsprung auch kleine Übungen an Boden, Barren, Balken, Reck und Sprung einzuüben.

Vor den geschulten Augen von Herrn Wolfram, der selber auch Turner, Trainer und Kampfrichter ist, präsentierten alle das Geübte.

Am Ende qualifizierten sich Noah, Anh Quan, Arwa, Annabell, Paul und Aimée für das Regionalfinale in der Turnhalle Lauchstädter Straße. Dort können die Kinder echte Wettkampfluft schnuppern. Bis Anfang Februar hat die Auswahl noch Gelegenheit, auch das Synchronturnen und die Partnerübungen zu trainieren.

„Die Kinder haben das toll gemacht. Besonders freue ich mich, neue Turnbegeisterte gewonnen zu haben.“, sagt Herr Wolfram.

  

Liebe Kinder, liebe Eltern,

wir wünschen euch und Ihnen ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr, reichlich Energie, gute Gesundheit und viel Lachen!
Das Clara-Wieck-Team

  

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die Clara-Wieck-Schule als Weihnachtskalender

Aufmerksame Frühaufsteher haben es längst gesehen: Auch in diesem Jahr haben wir die hofseitige Fensterfront unseres schönen denkmalgeschützten Schulgebäudes zum Adventskalender gemacht. 24 schöne Motive zieren die Klassenzimmer, jeden Morgen in aller Herrgottsfrühe erleuchtet eine neue Lichterkette das Motiv des Tages.

Auch im Hellen kann man die kleinen Kunstwerke bestaunen, zu sehen sind neben Weihnachtsklassikern wie Nussknacker und Lebkuchen auch Winterlandschaften, Schlittschuhlaufende Füchse, Tauben und Christbaumkugeln.

 

 

 

 

Nach zwei Jahren Pause wird sich das Schlossareal diesen Sonntag, am 27.11.2022, von 11 bis 18 Uhr für Sie wieder in einen Weihnachtsmarkt verwandeln. Die Vorbereitungen sind in vollem Gange – auch bei uns, denn der Förderverein der Clara-Wieck-Schule darf wieder einen Stand für Sie bereitstellen.
Kommen Sie vorbei, es gibt nicht nur Handgemachtes an den Verkaufsständen, sondern für die Kleinsten eine Weihnachtswunderlandschaft, abwechslungsreiche Mitmachangebote, ein Karussell, Ponys, Schafe und eine Lichtinstallation in der Dämmerung. Wir freuen uns auf Sie!

 

 

Besuch im Museum der bildenen Künste Leipzig

KunstkennerInnen sehen es gleich: Da hängt ein Caspar David Friedrich an der Wand. In diesen Wochen besuchen die zweiten Klassen das Museum der bildenen Künste. Sie nehmen am Workshop Farblabor teil und erforschen Farben und deren Wirkung - der Caspar David Friedrich hängt ja auch nicht zufällig an einer blauen Wand. Am Ende des Besuchs nimmt jedes Kind stolz ein eigenes Kunstwerk mit nach Hause. Im Laufe des Schuljahres wird jede Klasse der Clara-Wieck-Schule im MdbK herumgestromert und auf Entdeckertour gewesen sein.

 

Der Herbst ist da ...

... und wirbelt die Blätter durch die Straßen. Auch im Kunstunterricht wirbeln wir kräftig und pusten Farben an den stürmischen Himmel auf dem Papier. Dies ist eine Arbeit aus der 1. Klasse und wir können den Herbst förmlich riechen beim Betrachten des Bildes.

 

Liebe Kinder,

wir hoffen sehr, ihr habt alle schöne, sonnige und warme Herbstferien verbracht und seid in den ein oder anderen Laubhaufen gesprungen und habt gekreischt wie verrückt. Nun steht erstmal Halloween an und wir wünschen euch volle Körbe und viel Spaß beim Sammeln, um die Häuser ziehen und natürlilch beim Verkleiden. Wir sind schon ganz gespannt, was ihr zu erzählen habt, wenn wir uns alle in der Schule wiedersehen!

 

Liebe Kinder und liebe Eltern,

wir freuen uns sehr, euch alle im Schuljahr 2022/23 begrüßen zu dürfen, euch wiederzusehen oder euch neu kennenzulernen. Gemeinsam werden wir lernen und lachen, Geistesblitze haben und aus der Puste kommen. Besonders freuen wir uns natürlich über alle Kinder, die neu bei uns eingeschult wurden, die fröhliche und bunte Einschulung vergangene Woche war ein guter Start in dieses neue Schuljahr.
Über alles Wissenswerte und Interessante rund um die CWS informieren wir auch hier auf dieser Hompage, ein regelmäßiger Blick hierher lohnt.

Das gesamte Team der CWS wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr!

Top
Clara-Wieck-Schule - Grundschule der Stadt Leipzig | sekretariat@clara-wieck-schule.de